Ulrich Puntigam | 30.04.2018
Einem aktuellen Regierungsbericht zufolge bricht jeder vierte Lehrling seine Ausbildung ab – so viele wie seit den 90er Jahren nicht mehr. Die Gründe sind vielfältig: Konflikte mit Vorgesetzten, fehlende Motivation, aber auch unattraktive Ausbildungsstätten. In Zeiten des Fachkräftemangels müssen sich Betriebe aktiver um ihre Auszubildenden bemühen. Das persönliche Verhältnis bildet dabei eine Schlüsselrolle.
Ulrich Puntigam | 11.12.2017
„Im nächsten Jahr wird alles anders!” – Wie oft hatte sich Herr Aladin sich das schon geschworen. 2014, 2015, 2016. An den Weihnachtsstress der vergangenen Jahre kann er sich nur allzu gut erinnern. Doch wie der Vorsatz zum Neujahr, doch endlich mehr Sport zu machen, bereits im Januar etlichen anderen, vermeintlich wichtigeren Terminen zum Opfer fällt, so kehrt der Weihnachtsstress jedes Jahr wieder. Doch muss das so sein?
Viele Weihnachtsfeiern verlaufen nach dem gewohnten Programm: Nette Worte vom Vorstand, musikalische Begleitung und ein gutes Essen. An all dem gibt es wenig auszusetzen. Doch wie wäre es mal mit einem echten Erlebnis, das Spaß macht und den innerbetrieblichen Zusammenhalt fördert? Die interaktiven Weihnachtsevents von CONOUT fügen der „klassischen” Weihnachtsfeier etwas ganz entscheidendes hinzu: Gemeinschaftliche Unternehmungen, die lange im Gedächtnis der Mitarbeiter bleiben.
GPS-Touren liegen im Trend und können dank der Smartphone-Revolution heute mit einfachsten Mitteln durchgeführt werden. Die Schatzsuche mit dem Tablet kann dabei zweifelsohne Spaß machen – zur nachhaltigen Teamentwicklung tragen solche Events aber selten bei. Oft läuft es nach folgender Devise ab: Einer hat das Gerät, alle anderen folgen. Doch der Schlüssel zum Erfolg liegt vielmehr in einer sinnvollen Verteilung der Aufgaben und der Vernetzung der Teams.
Verkäufer sind ein rares Gut. Vor allem der lokale Einzelhandel leidet unter einem zunehmenden Fachkräftemangel in der Branche. Im Konkurrenzkampf um die besten Köpfe sind daher neue Methoden gefragt, um das Arbeitsumfeld gezielt zu verbessern. Gerade der Einsatz gezielter Teambuilding-Maßnahmen kann das Betriebsklima merklich verbessern und neue Impulse setzen.